Ein Paar Silberbestecke aus dem ehemaligen Besitz König Ludwig I. von Bayern - München -  1834/39

Art. Nr. 100019

Ein Paar Silberbestecke aus dem ehemaligen Besitz König Ludwig I. von Bayern – München –  1834/39

 Eine Gabel und ein Löffel aus einem Service für das bayrische Königshaus gearbeitet in 13 Lot Silber (812,5/1000)  im Augsburger Faden Dekor, beides in einer sehr soliden Ausführung (Gabel ca. 90,5 Gramm, Löffel ca. 90,4 Gramm). Schauseitig mit fein graviertem königlich bayrischen Wappen. Datiert (18)39 und (18)34  

Gabel: Münchener Kindl (Stadtmarke) mit 39 für das Jahr 1839, Meistermarke des Münchener Hofjuwelier Weishaupt

Löffel: Münchener Kindl (Stadtmarke) mit 34 für das Jahr 1834, Meistermarke nicht identifiziert.

Anmerkung: Objekte aus dem bayrischen Königshaus sind äußerst selten. 

Gabel: Länge ca. 20,5 cm

Gewicht ca. 90,5 Gramm

 

Löffel: ca. 21,5 cm

Gewicht ca. 90,4 Gramm

 

VERKAUFT