Ein seltener Berliner Vorlegeteller in 800er Silber mit fein graviertem Wappen derer von Arnim - Berlin um 1900
Art. Nr. 99352
Beschreibung
Ein seltener Vorlegeteller in 800er Silber mit fein graviertem Wappen derer von Arnim.
Teller mehrfach geschweift, glatter hochpolierter Dekor, der Rand umlaufend verziert mit gebundenen Weinranken und stilisiertem Weinlaub & Trauben.
Auf der Fahne das gravierte Wappen derer von Arnim, ein märkisches Uradelsgeschlecht das mit Alardus de Arnim im Jahr 1204 erstmals urkundlich erwähnt wird.
Meistermarke Körner & Proll Co, Berlin
Verkäufermarke Paul Telge, Berlin (tätig bis 1909).
Anmerkung: Dekor entspricht dem des von J.G. Hossauer für Kaiser Wilhelm I. und Kaiserin Augusta anlässlich ihrer Hochzeit im Jahr 1829 gefertigtem Silberservice, das nach „englischen Formen“ fertigt wurde
Maße
Durchmesser ca. 33,5 cm
Gewicht ca. 1026 Gramm
Preis
€ 1520,- zzgl. Versandkosten.